Rezepte:
Sie werden merken,daß bei kleinen Wehwehchen schon ein Hausmittel hilft.Bei größeren ernsten Schwierigkeiten bitte sofort einen Arzt aufsuchen.
alte Ärzte rieten:Trockenes mit feuchtem behandeln u. umgekehrt. Offenes Bein;Heiltrank (Uraltes Kräuterrezept):(Unze etwa 30 g)
Getrocknetes
Schafgarbe15 unzen,Johanniskraut 1o unzen(wundheilend schmerzstillend,)Arnikawurzel 15 unzen(Venenstauungen)mörsern mit wenig Wasser --3 mal tgl.1 Becher trinken
Frischpflanzen
Rosskastanien(Blätter u. Früchte) in Honig eingelegt 60 unzen,wilde Malve 80 unzen,Arnika 100 unzen,Steinklee 50 unzen---alles zerquetschen anwenden wie oben. hilft Leber u. Herz nebenbei.
Magenkatharr:Schleim kalt u. feucht:Wärme-Lein warm u. sanft--geschroteter Leinsamen in Wasser weichen, kurz aufkochen,durch tuch seihen.Den warmen Seim 5 mal am Tag trinken.
Magenschmerzen:1. Laudanum 2. Bekömmliche Kost---Oliven,eingelegtes Gemüse,--ältere Äpfel,--nicht zu scharf würzen,----lieber häufiger kleine Portionen. kein Alkohol lieber Wasser.
Hautprobleme
juckende Läsion(Störung Verletzung).Rötung :mit saurer Molke,Wollfett,Johannisöl,-richtige Ernährung:nicht zu fett u. nicht zuviel Gemüse
Schuppen:1.Kamillenblütenumschläge -1 Handvoll Kamillenblüten mit kochendem Wasser übergießen Ziehen lassen abseihen Leinentücher damit tränken(Küchentücher) u. auf die Stellen legen.
2.Bäder in Eichenrinde:,-2 Handvoll Eichenrinde kleingeschnitten,1 handvoll Weidenrindenfaser mit Wasser übergießen 1 std.kochen,abseihen - kranke Haut baden.
3.Veilchenblütenöl u. Malvenblätter in Harn kochen Leinentuch tränken auf die kranke Haut legen. 4.Sepia(Tintenfisch) :verdünnen im Wasser mit Waldhonig mischen trinken . Gegen trockene aufgerahte Lippen hilft:Sepia(Tintenfisch) in Honig 3*tgl.1 Eßl.
Honig pflegt trockene Lippen:10 min. einwirken lassen,dann abtupfen.Ablecken fördert wieder die Trockenheit.
Gereizte trockene Augen: sie juckenu.sind gerötet:-1 Tl.zerdrückter Fenchelsamenmit 200 ml Wasser aufkochen u. abkühlen lassen.1 sauberes tuch tränken damit u. diese kompresse 5-10 min.auf die geschlossenen augen legen,mehrmals am Tag.
Gichtanfall o.Arthroseschmerz akut
Beim Gichtanfall ist der große Onkel,der Daumen,o.das Ohr betroffen.Im Blut sammeln sich zuviel scharfkantige Harnkristalle an.Dagegen hat sich bewährt:
1. Salzsocken 35g Salz auf 1 l Wasser Baumwollsocken einweichen auswringen,überziehen u. Wollsocke drüber. 3 mal täglich
2. Holunderessig 1 Handvoll getrocknete Holunderblütenmit 250 ml Weinessig 2 Wochen Ziehen lassen(oder frische Blüten nehmen) ,abseihen.Tgl.2 Eßlöffel einnehmen
3.Beinwell-entzündungshemmend im Gelenk.
pulverisierte Beinwellwurzeln (oder gequetschte frische) auf Kompresse streichen mit heißem Wasser zu dickem Brei rühren.über Nacht wirken lassen.
4.Ananas pur essen. 5.Quark fingerdick auf die Kompresse streichen u. wirken lassen
6.Weißkohlblätter ritzen o. mangeln u. um die geschwollenen Stellen wickeln.
Tee für die Seele:gegen Depressionen hilft am Besten Johanniskraut,es ist DAS Sonnenkraut.Das andere Mittel ist die Brennessel.Dieses Kriegerpflanze (Wahnsinnige wurden damit geschlagen) des "Heimdal". Dem Hüter der Schwelle und des Regenbogens(gutes Zeichen) .hat die eiserne Kraft ,von IHM u. enthält auch viel Eisen (Blut).Es eines der ältesten Pflanzen Europas(in Südafrika unbekannt).Brennessel hat die Kraft uns im Jetzt u. Hier zu halten und die Gedanken nicht abschweifen zu lassen.Das dritte Kraut,ist die Wegwarte.- Sie heißt auch Hindekraut u. war der Hirschkuh gewidmet.Die Sonne scheint in das Hirschgeweih u. erweckt Fröhlichkeit .Der Dost ist der 4. Helfer.Das Himmelsschlüsselchen ist der 5. Helfer.er schließt uns neue Gedanken,Einsichten,Möglichkeiten und innere Räume auf.Es heißt:----Dost,Johanniskraut u. Wegwarte tun dem Teufel Leid an.
Depressionen.1.Johanniskraut,Dost,Wegwarte,Himmelsschlüssel,Brennessel
2.Arnika,Johanniskraut(Hartheu)SchafgarbeLindenblüteIn Wasser als Tee aufbrühen.
3.Johanniskrautöl in die Stirn reiben
Winterblues mit Schlaflosigkeit:Es fehlt uns das Licht u. frische Luft:
Rat: vor dem Schlafen lüften,Johanniskrautöl in die Stirn reiben,sich tagsüber mindestens 1 Std. im Freien bewegen.Schlaftee Trinken.
Gut ist:Baldrianwurzel zerkleinert,Melisse,Minze,Hopfen,Johanniskraut.Heiß übergießen,etwa 10 min. ziehen lassen.Ich brauche das Getränk bei Vollmond.Hilfreich ist auch ein Lavendelsäckchen unter dem Kopfkissen,vor dem Schlafen reiben,damit der Duft besser entströmt.Ich bin sehr Duftempfindlich u. greife lieber auf den Tee zurück.Man kann auch Tee aus Bohnenschalen kochen.Letztere müssen aber schon durchsichtig sein,vor dem Trocknen man kann dann Minze o.Melisse dazugeben,weil es nicht schmeckt.
Husten-Honig : Gerührter Imkerhonig
nach und nach Hustenblütten in den Honig rühren und jeden Tag rühren bis die Kräuter im Honig gemischt bleiben
Blüten: Schlüsselblumen, Lungenkrautblüten, Veilchenblüten, Gänseblümschen, wilde Malvenblüten, Salbeiblüten.
bei Husten 3x tgl 1Tl Honig in Tee oder pur essen.
Die Blüten können auch als Tee getrocknet werden 1 Tl auf eine Tasse ,schmeckt sehr gut,habe gerade Rückmeldung,für gute Abhilfe.
Erkältungs-Elixier
Mädesüss Die frischen Kräuter kleinschneiden in ein
Wasserdost verschließbares Glas geben und mit 38%igen klarem
Meerrettich Alkohol übergießen und 4-6 Wochen ziehen lassen.
Kap.- Kresse Die Kräuter können nach und nach dazu gegeben
Honigklee werden. Dann abgießen und auspressen. Bei Bedarf
Odermennig 3x tgl 15 Tr in Wasser oder pur einnehmen.
Roter Sonnenhut(Echinaceae
Einfache Salbe:
Man nehme als Hautcreme: Kamille, Ringelblume, Schafgabe und erhitze sie in Schweineschmalz. Seihe sie ab und fülle sie in Gläschen. Das Schweineschmalz ist sehr Hautverträglich und man kann rauhe Haut Ekzeme Wunden damit behandelt.
Magen-Darm:Ingwertee hilt dem Magen u. Magenschleimhaut und 1 Tl Johanniskrautöl.
Durchfall:geriebener Apfel oder zerdrückte Banane,dazuKümmel -o.Fencheltee,Zwieback,Teekuchen ,gekochte Kartoffel u. gut kauen.
Schlafstörung Baldrianwurzel,Hopfen,Melisse,Passionsblume,getrocknetes Bohnenkraut aus den Schalen der Hülse_
Weißdorn-Blüten-für starkes Herz,Zahnhygiene
Ginko biloba -Tinnitus mit Verhaltenstherapie
Lavendelöl Silexan -gegen Angst oder Ein Säckchen Blüten unters Kopfkissen auch zum besseren einschlafen